Herzlich willkommen,
ich freue mich, 
dass Sie da sind!

Ich bin Sonja de Vries. 
  
Nutzen Sie mein Wissen aus mehr als 
10 Jahren Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung, 
17 Jahren Projektleitung im Mittelstand 
sowie meine Erfahrungen als Dozentin und Coach. 
 
Gern unterstütze ich Sie dabei, 
Ihre Kompetenzen zu erweitern und erfolgreich zu nutzen. 
Ich verknüpfe die Organisation- und Prozessoptimierung 
mit kreativen und agilen Arbeitsmethoden, 
die sich leicht in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen. 

Strukturiert, zielorientiert und wertschätzend gestalte ich unsere Zusammenarbeit.

Sonja de Vries

Agile Coach (IHK)
Zertifizierter Business Coach (IACC)
Train the Trainer (IHK)
Diplom-Betriebswirtin
Internationaler Bilanzbuchhalter (IHK)
Steuerfachangestellte

Referenzen und Kooperationen

Klick auf die Bilder für mehr Details

Mein Netzwerk

Für den fachlichen Austausch und meine ständige Weiterbildung und Weiterentwicklung bin ich unter anderem in folgenden Netzwerken aktiv:

Feedback 
von AuftraggeberInnen und TeilnehmerInnen meiner (virtuellen) Workshops:

Feedback zu 
Mitarbeiter-Coachings
 

Rezension der ChromStahl Stahl- und Metallhandel GmbH

"Wir haben Sonja de Vries im Rahmen eines Coachings für unsere Mitarbeiter engagiert.

Durch ihre sympathische und offene Art konnte eine anfängliche Befangenheit bei den Teilnehmern beigelegt werden. Sonja de Vries ist authentisch, empathisch, kompetent und flexibel, wenn es um die Themen im Coaching geht. Das Coaching wurde nicht starr nach „Lehrbuch“ abgehalten – wie es oft bei anderen Coachings der Fall ist - sondern Sonja de Vries ging auf die Teilnehmer und deren Thematik und Probleme ein, wodurch eine Vertrauensbasis geschaffen wurde. Mit hilfreichen Tipps und Tricks konnten diese gut in die Praxis integriert werden. Zu keiner Zeit wurde das Gefühl vermittelt, es zu „müssen“ sondern zu „können“. 

Durch die enge und sehr gute Zusammenarbeit, werden wir zusätzlich zum Coaching den Workshop „Selbstorganisation“ im Unternehmen anbieten.

Fazit: Wer einen Coach benötigt, der für das, was er tut, brennt, dabei authentisch und kompetent ist und das Wesentliche nicht aus den Augen verliert - nämlich den Teilnehmer - ist bei Sonja de Vries richtig."

März 2023

Teilnehmerin Workshopreihe Projektmanagement klassisch und agil 
und
Online Meeting und Tools
 
Link zum WS:
https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Veranstaltungen/region_hannover/Unternehmerische_Kompetenzen/Workshop_Projektmanagement.php

Merle Skau
Heilpädagogin 
 

"Mit ihrem Workshop zum Thema Projektmanagement schafft Sonja de Vries eine kompakte Grundlage, mithilfe derer sowohl Erfahrene als auch Laien der Einstieg in die komplexe agile Arbeitswelt gelingen kann.

Besonders positiv ist mir die praxisnahe Herangehensweise und der strukturierte Aufbau des Workshops aufgefallen. Frau de Vries hat uns nicht nur die theoretische Konzepte vermittelt, sondern durch reale Beispiele und praktische Übungen zur Umsetzung direkt mit einbezogen. Dadurch konnte das Gelernte gut vertieft und ausprobiert werden, was den Workshop sehr spannend und praxisnah gemacht hat und zum einem intensiven Austausch untereinander anregte - die vier Stunden vergingen wie im Flug.

Sonja de Vries hat mich mit ihrer offenen, herzlichen Art sowie ihrer Expertise auf dem Gebiet des agilen Projektmanagements sehr beeindruckt und mich, als Interessentin an einem Quereinstieg in die agile Arbeitswelt, für eine weitere Auseinandersetzung mit dem Thema begeistert und wertvolle, praxisnahe Einblicke in die Welt des Scrum Frameworks gegeben. Liebe Sonja, ich danke dir dafür!

Ich habe die Workshop-Tage als sehr wertvoll empfunden und kann Frau de Vries wärmstens weiterempfehlen.

Liebe Sonja, vielen Dank für deine tolle Arbeit, mach weiter so!"

März 2023

Feedback zum Netzwerktreffen
"Care & Career"
Link zum Event: https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/information-beratung/welcome-back-netzwerktreffen-2/

Franzi Helms
Coachin - Trainerin - Speakerin

"Sonja de Vries überzeugt mit ihrer ruhigen, offenen und herzlichen Art.

Die Moderation beim Netzwerktreffen war super strukturiert. 

Sie schafft es alle mitzunehmen und wichtige Fakten nochmal zu unterstreichen. 

Inhaltlich auf den Punkt mit Empathie und persönlichen Erzählungen. Absolute Empfehlung!"

März 2023

Feedback der TeilnehmerInnen,
Veranstaltung über die Beschäftigungs-förderung der Region Hannover

Link zum WS: https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/orientierung-perspektive/care-and-career/

Stimmen zum Workshop
"Care & Career"

"Super strukturiertes online Seminar mit sehr viel Inhalt, Ideen und Input, sowie neue Tools ausprobiert und kennengelernt - quasi nebenbei als Minifortbildung. Sehr schöner Austausch in toller Atmosphäre. 

Sonja, einfach großartig wie Du alle abholst."

"Kurzweilig, mehrwertig und informativ. Weiterempfehlung auf jeden Fall!"

"Super Workshop. Sehr lebendig, informativ, guter Austausch. Vielleicht (noch) mehr Zeit für den Austausch zwischen den Teilnehmerinnen."

März 2023

Feedback der Teilnehmer,
Veranstaltung über die Wirtschaftsförderung der Region Hannover

Link zum WS: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Veranstaltungen/region_hannover/Unternehmerische_Kompetenzen/Workshop_Projektmanagement.php

Stimmen zur WS-Reihe
"Projektmanagement - klassisch und agil"

"In recht kurzer Zeit hat Sonja de Vries Wissen vermittelt; wo es möglich war recht kompakt, aber an anderer Stelle auch so ausführlich wie nötig. Hervorzuheben ist die sehr angenehme Art der Workshop-Leiterin. Absolute Empfehlung."

"Vorhandenes Wissen wurde nach vorne geholt und um Neues ergänzt. Gut gefallen hat mir der Praxisbezug durch Sonja, die sowohl aus eigener Berufserfahrung berichtet hat als auch auf Situationen der Teilnehmenden eingegangen ist. Große Empfehlung!"

"Große Empfehlung, vielleicht auch als Info-Veranstaltung für Unternehmen, die Agiles Projektmanagement/Scrum umsetzen möchten und alle auf einen Stand bringen wollen"

"Ich fand den Workshop sehr hilfreich. Meine Scrum-Wissenslücken konnten alltagstauglich gefüllt werden. Endlich kann ich sinnvolle Prozessverbesserungen in meinem agil arbeitendem Team vorschlagen. Vielen Dank dafür, liebe Sonja!"

"Das war großartig! Vielen Dank!!"

"Die Inhalte wurden kurz und gut präsentiert. Die Folien waren gut strukturiert und haben den Inhalt gut verdeutlicht. Sonja hat lebendig und sehr anschaulich präsentiert. Sie ist wunderbar individuell auf die Teilnehmer eingegangen."

"Ich nehme für mich und meine Arbeit mit, dass ich zwar keine Methode in Reinform anwenden werde, aber bin jetzt sicherer in der Entscheidung für und Auswahl der passenden Methode (oder Kombination)

Ich verstehe die „Scrum-Vokabeln“ und kann sie mit Beispielen erklären, danke!"

Februar 2023

Feedback der Teilnehmerinnen,
Veranstaltung über
Frau und Beruf, Beschäftigungs-förderung der Region Hannover

Stimmen zur Online-WS-Reihe
"Projektmanagement - klassisch und agil"

"Unglaublich, wieviel Input und Austausch zu klassischen und agilen Wegen des Projektmanagements in 4x3 Stunden möglich war. Tolle Tools kennengelernt und großartige Online-Moderation durch Sonja de Vries. Herzlichen Dank!"

"Sonja steht für Theorie und Praxis. Mit viel Herzblut und interaktiv hat sie einen tollen praxisnahen Workshop angeboten. Durch Mural konnten wir super den Inhalten folgen und hatten eine tolle Übersicht mit wertvollen Inhalten für die Zukunft. Danke."

"Sehr gut strukturierter Workshop mit vielen wertvollen Informationen und Impulsen."

"Strukturierte, umfaengliche Uebersicht ueber verschiedene Methoden des Projektmanagements mit vielen interaktiven Phasen zur Anwendung und Verdeutlichung des Gelernten. Sehr empfehlenswert!"

"Der Workshop war sehr lehrreich, informativ und kurzweilig. Die hilfreichen Tools wurden praxisnah erklärt mit genügend Raum zum Ausprobieren. Sehr angenehme, herzliche Art der Durchführung. Vielen Dank Sonja!"

"Die Praxis-Tipps und vorgestellten Online-Tools werde ich sicherlich in Zukunft gut nutzen können. Frau De Vries hatte das Seminar sehr gut, strukturiert und dabei abwechslungsreich vorbereitet. Vielen Dank!"

"Eine praxisnahe Workshop-Reihe, die sehr interessant und lehrreich für mich war. Theorie und Praxis wurden gut verknüpft, Grundlagen und Arten des Projektmanagements anschaulich und leicht verständlich vermittelt."

November 2022

Feedback der TeilnehmerInnen 

Stimmen zu
"Online Meetings und Online Tools"

"Guter erster Einblick in verschiedene Tools. Es hilft, um die Hemmschwelle zu überwinden, sich mit verschiedenen Tools auseinanderzusetzen."

"Sehr strukturiert mit vielen Anwendungstipps. Sehr empfehlenswert."

"Hands-on Workshop, finde ich super! Durch das direkte Ausprobieren ist die Handhabung der Online-Tools einprägsamer.Die Zeit vergeht wie im Flug, ich kann viel mitnehmen und bin am Ende nicht ausgelaugt. Klasse, vielen Dank! :)"

"Hat mir gut gefallen und ich kann einiges mitnehmen, was ich beim täglichen Arbeiten anwenden kann."

"Gut, zum anwenden!!"

März 2023

AuftraggeberInnen: Workshop: 
"Kein Geld ist doch auch keine Lösung! Oder doch?"
"Working Mum"

Susanne Walter
Ko.stelle Frau und Beruf 
Ostwürttemberg - Heidenheim

"Einerseits überzeugt Frau de Vries durch eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Organisatorischen. 

Andererseits überzeugt sie in ihren Workshops mit ihrem Fachwissen, der verständlichen Vermittlung komplexer Themen und ihrer Empathie."

Januar 2023

Feedback der Teilnehmer,
Veranstaltung über die Wirtschaftsförderung der Region Hannover

Link zum WS: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Veranstaltungen/region_hannover/Unternehmerische_Kompetenzen/Workshop_Projektmanagement.php

Stimmen zur WS-Reihe
"Projektmanagement - klassisch und agil"

"Top Seminar mit einer Top Dozentin!"

"Sonja vermittelt die Inhalte anschaulich mit Witz und Wissen und in ständigem Austausch und das sehr flexibel"

"Das Seminar ist wirklich sehr informativ. Durch die wirklich lockeren Art und Weise, dass eigentlich trockene Thema den Teilnehmern näher zu bringen, wird das Thema sehr sehr kurzweilig."

"Der Inhalt war gut. Die Themen sind sehr gut rüber gebracht worden. Einige Einzelthemen, werde ich versuchen zu verwenden. Die Dozentin ist einfach klasse."

"Das war großartig! Vielen Dank!!"

"Die Inhalte wurden kurz und gut präsentiert. Die Folien waren gut strukturiert und haben den Inhalt gut verdeutlicht. Sonja hat lebendig und sehr anschaulich präsentiert. Sie ist wunderbar individuell auf die Teilnehmer eingegangen."

"Die Durchführung und das Vermitteln der Inhalte, hat Frau de Vries sehr nachvollziehbar und kurzweilig gestaltet. Tolle Atmosphäre."

"Die eingesetzten Techniken waren super, ein Mix aus Modern und altbewehrter Präsentation."

"Der Inhalt zum Thema Projektmanagement war sehr ausführlich mit vielen Beispielen zu den verschiedenen Anwendungsgebieten. Die Dozentin ist sehr nett und kompetent. Ich empfehle den Workshop weiter."

"Das war ein großartige Workshop, vielen Dank!"

November 2022

Feedback der TeilnehmerInnen: 

Stimmen zu "Netzwerken, aber richtig!"

"Ich fand es super interessant und werde einige Dinge in Angriff nehmen

 "Sehr toller Kurs! Spannend und bringt viel neues Wissen

 "Ich fand es wieder super und habe viele Ideen mitgenommen. Ich hoffe ich sehe viele der Teilnehmerinnen beim "Welcome back Netzwerktreffen

Auf die Frage: "Welche Anregungen nehmen Sie heute mit?" kamen folgende Antworten:

"Ich habe vieles für mich mitgenommen und einigen neuen Input bekommen!"

"Keine Angst zu haben"

"Sich zu trauen"

"Üben, üben, üben"

Feedback via E-Mail: "Liebe Sonja, vielen Dank für das gelungene Webinar. Vielleicht sehen wir uns ja am 28., jetzt wo ich durch den neugewonnenen Perspektivwechsel zum Thema Networking, Lust auf mehr bekommen habe. Einen schönen Abend noch!"

November 2022

P.S.: Gemeint sind : Welcome back – Netzwerktreffen | Koordinierungsstelle Frau und Beruf - Region Hannover (frau-und-beruf-hannover.de)

AuftraggeberInnen: Workshop: 
Kein Geld ist doch auch keine Lösung! Oder doch?

Lena Heß, Verena Baden, Margitte Petersen
Ko.stelle Frau und Wirtschaft Heidekreis

"Finanzen und Altersvorsorge“ – ein Thema, das insbesondere für Frauen mit großer Unsicherheit verbunden ist und viele Fragen aufwirft. Umso mehr war uns als Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis daran gelegen, auf die Wichtigkeit der Thematik hinzuweisen. 
Unter dem Titel „Kein Geld ist auch keine Lösung! Oder doch?“ führte Frau de Vries durch zwei aufeinander aufbauende Workshop Vormittage und ermutigte die Teilnehmerinnen, sich mit dem Thema Finanzen auseinander zu setzen. Dabei profitieren die Teilnehmerinnen von Sonja de Vries‘ hoher fachlicher Expertise sowie Ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz. Sie erhalten wertvolle Informationen und konkrete Anregungen, um auch in Zukunft den Überblick über ihre finanzielle Situation zu behalten. Dank Ihrer offenen und sympathischen Art gestaltete Frau de Vries die Workshops sehr kurzweilig und sorgte durch viele Praxisbeispiele auch für angeregten Austausch. Das Seminar ergänzt damit unser Programmangebot um einen relevanten Baustein, der entscheidend für die Emanzipation und das Empowerment von Frauen ist. 
Als Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Heidekreis bieten wir Weiterbildungen für Frauen rund um die berufliche und persönliche Entwicklung an. Mit Frau de Vries haben wir eine tolle neue Dozentin gefunden, mit der wir auch in Zukunft gerne wieder zusammenarbeiten. "

Oktober 2022

Auftraggeber: "Workshop-Reihe: 
Strukturiertes (Zusammen-)Arbeiten und Projektmanagement agil, klassisch, hybrid"
und 
"Online Meetings und Online Tools"
 

Thomas Schüssler
Projektverantwortlicher für die Workshopreihe "unternehmerische Kompetenzen stärken" bei der Wirtschaftsförderung, Region Hannover

"Frau de Vries gestaltet Ihre Workshops sehr kurzweilig und mit sehr praxisnahen Inhalten. 

Die Workshops inspirieren zur sofortigen Anwendung und Umsetzung.

Dabei schätzen wir sehr die ruhige und kompetente Art der Präsentation und profitieren von der jahrelangen Praxis, die Frau de Vries mit in die Workshops einbringt.

Die Vielfältigkeit der angewandten Methoden während der Workshops kommen gut bei den Teilnehmern an.

Durch die direkte Nutzung kostenloser Tools während des Workshops bekommt meine Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Strukturierung der Aufgaben.

Als Auftraggeber möchte ich dazu noch die  unkomplizierte und zuverlässige Zusammenarbeit mit Frau de Vries hervorheben. "

Oktober 2022

Teilnehmerin beim Workshop: 
Kein Geld ist doch auch keine Lösung! Oder doch?

Eva Bulgrin
prom. Erziehungswiss. und Lehrbeauftragte

"Das Webinar ‚Frauen und Finanzen‘ bot einen guten Überblick über die finanzielle Aufstellung im Jetzt und den Implikationen für die Altersvorsorge. 

Relevante Inhalte, eine gute Struktur und dem individuellen Eingehen auf Fragen haben daraus einen runden Vortrag gemacht. 

Ebenso hilfreich waren der Austausch in der Gruppe und die weiterführenden Informationen. Ich werde die nächsten 72 Stunden nutzen, um meine Selbstverpflichtungen in Angriff zu nehmen, um aus dem Sorgenkind Altersvorsorge einen soliden Baustein in meinem Leben zu machen."

Oktober 2022

Feedback der TeilnehmerInnen 

Stimmen zu
"Online Meetings und Online Tools"

"Sehr spannend, viel Neues gelernt! Sehr sympathische Art der Trainerin. Offen für Fragen und Neues! Klasse - gern wieder!!!"

"Guter Überblick über die verschiedenen Tools, praxisnah; gute Struktur; Teilnehmer gut mit eingebunden"

"Ich fand es sehr kurzweilig. Du hast es toll rüber gebracht. Viele Impulse, für mich war viel dabei. Herzlichen Dank."

"Reihenfolge der einzelnen Programme nach Teilnehmerinnenwunsch"

"Einfach nur perfekt, super Infos für mein Business!"

September 2022

Feedback der TeilnehmerInnen 

Link zum WS: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Veranstaltungen/region_hannover/Unternehmerische_Kompetenzen/Workshop_Projektmanagement.php

Stimmen zu
"Projektmanagement -Modul 2"

"Super gemacht. Gute Inhalte, gut vermittelt, gutes Tempo, alles gut!"

"Wieder was neues gelernt"

"Super lebendig, hätte mehr Zeit für die Gruppenthemen sein können."

"Viel Teamwork, gut moderiert"

"Interessante Methoden kennengelernt (6 Hüte)"

"Gute Themen, hat Spaß gemacht, wieder ein paar neue Inputs mitgenommen"

"Gruppenarbeit war toll. Viele neue Sachen gelernt."

September 2022

Teilnehmerin beim BNW: Projektmanagement klassisch und agil

Susanne Schwarz
Diplom-Juristin, HR-Managerin

Liebe Sonja,

ich habe an Deinem Projektmanagementkurs 09/2022 teilgenommen. 

Herzlichen Dank für Deine tolle Präsentation der Themen, die sehr guten Erklärungen zu den einzelnen Bereichen und die Idee mit anderen Teilnehmern gemeinsam mit verschiedene neuen Tools Projekte und Aufgaben zu verwalten. 

Das war für mich ein sehr gut erarbeitetes Gesamtpaket!

September 2022

Teilnehmerin beim BNW: Projektmanagement klassisch und agil

Meike Antholz
Hörgeräteakustikmeisterin

"Über Campus Familie & Beruf hatte ich die Möglichkeit an einem Kurs zu klassischem und agilen Projektmanagement teilzunehmen.

Sonja de Vries ist mit Seele und Spaß Dozentin und hat mich mitgerissen. Ihre Art uns Teilnehmerinnen anzusprechen hat dafür gesorgt, kein Anfangsfremdeln aufkommen zu lassen.

Sonja hat das Thema strukturiert aufbereitet, so dass wir einen guten Einblick in die verschiedenen Methoden bekommen haben. Besonders gefallen hat mir und auch dem Rest unserer Gruppe der Wechsel zwischen einer theoretischen Einführung und der Gelegenheit das Erlernte selbst auszuprobieren. In wechselnden Gruppen wurden unterschiedliche Aufgabenstellungen gelöst und wir haben nebenbei noch verschiedene Programme kennengelernt, die verwendet werden könnten.

Es hat Spaß gemacht an diesem Seminar teilzunehmen und ich hoffe ich habe zu einem späteren Zeitpunkt ein weiteres Mal die Gelegenheit ein Seminar von Sonja zu besuchen."

Juli 2022

Auftraggeberinnen Netzwerken - aber richtig 
und 
Working Mum/Dad

Meike Boldt
Team Personal

Netzwerken

Mit dem Webinar erhielten unsere Mitarbeiter:innen wertvolle Smalltalk-Regeln und Impulse für Netzwerkmöglichkeiten und einige Bedenken und vielleicht auch Blockaden konnten ausgeräumt werden. 

Das Webinar können wir 100 %  weiter-empfehlen und freuen uns auf unseren nächsten Termin mit Sonja de Vries. 

 

Working Mom/Dad

Die von der Dozentin Sonja de Vries in einem sehr kurzweiligen Austausch präsentierten Tools sind nicht nur für die bereits wieder im Beruf stehenden Mitarbeiter:innen interessant, um die täglichen To do´s  - wie sie so schön sagt - zu Ta da´s machen. 

Im Grunde ist es für alle eine Bereicherung, die ihren Alltag besser strukturieren möchten und auch um Verständnis für andere Lebensmodelle zu fördern. 

April 2022

TeilnehmerInnen Netzwerken- aber richtig! 
und
Working Mum/Dad

Stimmen nach dem Workshop

Netzwerken - aber richtig: Von den 9 TNinnen haben 6 beurteilt. Alle empfanden das Seminar als mehrwertig.

„Viele gute Anregungen und Tipps(z.B. Apps/Gruppen usw.)“

Working Mum/Dad: Von den 9 TNinnen haben 8 beurteilt.  Davon empfanden 7 das Seminar als mehrwertig.

„Viele tolle Tipps und Tricks die man gut anwenden kann.“

„Kurz und knackig mit viel Input und Anregungen.“

„Die Tipps und Hinweise waren alle hilfreich und lassen sich gut mit privatem und beruflichem kombinieren.“

„Inhalte zum Großteil zwar bekannt, aber dennoch in einzelnen Punkten mehrwertig - manchmal muss man ja wieder auf bekannte Themen gestoßen werden, um an ihnen zu arbeiten.“

„Guter Input zu interessanten Podcasts, Mental load,...“

„Frau de Vries geht in ihren Situationsbeschreib-ungen meist von ein oder zwei Kindern aus, nicht von dreien oder vieren. Daher helfen mir die genannten Tipps und Ratschläge im Alltag nur wenig. Ich kann mir vorstellen, dass das Alleinerziehenden aufgrund fehlender Räume für Verbesserung ähnlich geht. Trotzdem kein sinnloses Seminar zu einem ohnehin wichtigen Thema. Ich würde ein "Folgeseminar" wieder buchen.“ Anmerkung von mir: Danke für diesen Hinweis, ich ergänze den Workshop um weitere Tipps für Alleinerziehende und Familien mit mehr als 2 Kindern. 

April 2022

Auftraggeberin der Virtuellen Coffee Corner bei v.Rundstedt & Partner GmbH:
Impulsvortrag Finanzen

Anati Olzinger
Product Manager

"Sonja de Vries hat es geschafft, in kurzer Zeit an die Teilnehmer/innen anzudocken und das trotz des teilweise immer noch sehr heiklen Themas „Finanzen und Altersvorsorge“. 

Sie schafft es, in kurzer Zeit, eine Atmosphäre der Offenheit zu schaffen. 

Die Zusammenarbeit vorab und auch die Durchführung gestaltete sich jederzeit sehr professionell und wertschätzend. Sonja geht sehr empathisch auf die Fragen der Teilnehmer ein und beantwortet diese stets mit großer Kompetenz und Umsicht. Ich konnte trotz der kurzen Zeit, viel für mich mitnehmen und auch die Teilnehmer/innen waren sehr dankbar für den professionellen Input. 

Ich danke Sonja für die Unterstützung und kann Sie mit vollem Herzen weiterempfehlen. ."

April 2022

Teilnehmerin beim BNW: Projektmanagement klassisch und agil

Eva Steffens
Betriebswirtin

"Ich habe bei Frau de Vries das Seminar Projektmanagement besucht. 

Frau de Vries ist sehr kompetent und hat ein sehr angenehmes Tempo beim Referieren. Sie erklärt nicht nur trocken die Theorie sondern erzählt auch immer wieder aus der Praxis ihres Berufslebens. 

Das Seminar lief ausschließlich online und Frau de Vries hat eine wunderbare Art Online-Meetings erfrischend und kreativ zu gestalten. Sogar Gruppenarbeit war wunderbar umzusetzen. Hierzu nutzte sie verschiedene Tools, die man selbst auch für sich kostenlos jederzeit nutzen könnte. Eines nutze ich seitdem auch täglich für mich.
Ich persönlich kann die Seminare von Frau de Vries zu 100% weiterempfehlen. Nicht nur wegen ihrer fachlichen Kompetenz sondern auch weil sie mich generell sehr inspiriert und motiviert hat."

April 2022

Auftraggeberin:
Moderation Netzwerktreffen und Workshop: 
Kein Geld ist doch auch keine Lösung! Oder doch?

Ayten Berse
Leitung Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Region Hannover

"Finanzen und Altersvorsorge – das klingt nicht direkt nach einem spannenden Thema! Durch ihre offene und energiegeladene Art schafft es Frau de Vries aber problemlos, Interesse für die Wichtigkeit der Thematik zu wecken. 

Als Moderatorin und Impulsgeberin unserer Netzwerkveranstaltung für Frauen führte Frau de Vries unter dem Motto „Kein Geld ist auch keine Lösung! Oder doch?“ professionell durch den Abend und ermutigte die Teilnehmerinnen sich mit dem Thema Finanzen auseinander zu setzen. 

Mit ihrem gleichnamigen Seminar bereichert Sonja de Vries auch zukünftig unser Weiterbildungsangebot. Die Teilnehmerinnen profitieren von Sonja de Vries‘ hoher fachlicher Expertise sowie Ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz. Sie erhalten wertvolle Informationen und konkrete Anregungen, um auch in Zukunft den Überblick über ihre finanzielle Situation zu behalten. Das Seminar ergänzt damit unser Programmangebot um einen relevanten Baustein, der entscheidend für die Emanzipation und das Empowerment von Frauen ist.

Als Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bieten wir Weiterbildungen für Frauen rund um die berufliche und persönliche Entwicklung an. Seit 2021 arbeitet die Koordinierungsstelle auf unterschiedlichen Arbeitsebenen erfolgreich mit Frau de Vries zusammen."

Januar 2022

Teilnehmerinnen bei der Arbeitsagentur:
Mit dem Smartphone zum neuen Job

Stimmen nach dem Workshop

"Dein Workshop war mal wieder richtig gut! Ich finde Deine Art, Dinge einfach zu beschreiben und gleichzeitig viel spezifisches Fachwissen zu vermitteln total genial!"

"Vielen Dank für die vielen Anregungen, ich konnte hier einiges mitnehmen:)"

"Vielen Dank, es war tatsächlich sehr interessant und umfangreich"

"Ganz herzlichen Dank für diese wertvollen Informationen und Inspirationen " 

"hilfreiche Website Tipps und sehr lebendig über die Menti Abfrage!!!"

"Vielen Dank, war viel Input, toll aufbereitet!"

"Danke für den interessanten und modernen Vortrag. Gut war die Einbindung der Umfrageergebnisse direkt in den Vortrag und die Interaktion."

"Ich schließe mich an - tolle Veranstaltung"

"Vielen Dank für das Format und die Erkenntnisse!"

"Vielen Dank für den informativen, interessanten Vortrag und für die tollen Fragen der Teilnehmer. Persönlich hat mir gefallen die Umfrage während des Vortrags, da es den Vortrag lebendiger gemacht hat und ich die Funktion nicht kannte. Vielen Dank."

Januar 2022

Teilnehmerin beim BNW: Projektmanagement klassisch und agil

Meryem Dizdar
Diplom Mode Designerin

"Das Seminar „Projektmanagement" bei Sonja de Vries kann ich definitiv weiter empfehlen, da es sehr strukturiert aufgebaut und informativ ist. Obwohl ich keinerlei Erfahrung zum Thema Projektmanagement hatte und mir auch die Online Tools neu waren , habe ich alles sehr verständlich aufnehmen können. 

Besonders gut hat mir gefallen, dass Sonja viele Praxisbeispiele genannt hat und dass es kein typischer Monolog gewesen ist, sondern eine gute Kombination aus Theorie und praktischen Aufgaben. 

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und mir neues Wissen erbracht. 

Sonja ist eine erfahrene Dozentin, die mit Herzblut agiert. 

Ein absolut Weltklasse Workshop! 

Vielen Dank, Liebe Sonja!"

März 2022

Teilnehmer bei bzecom: Projektmanagement, Innovations-management und IT- Projekte im Rahmen der Weiterbildung zum "Fachwirt für E-Commerce (IHK)", Tageskurs (8-17 Uhr)

Patrick Brandl
Geschäftsführer bei ECOM Germany

"Sonja ist eine sehr freundliche und kompetente Dozentin für die Themen Projektmanagement, IT-Projekte und Innovationsmanagement. 

Durch Ihren interaktiven und modernen Unterrichtsstil hat Sonja die Themen spannend unterrichtet und konnte durch Ihre Erfahrung aus der Praxis gute Beispiele mit einbauen. 

Vor allem der Einsatz der Software Mural machte den Fernunterricht mit Sonja zu einer lebhaften Erfahrung."

Februar 2022

 

Auftraggeber BZEcom: klassisches Projektmanagement, IT-Projekte und Innovations-management

Thomas Schmidt
Leitung BZEcom

"Frau de Vries unterrichtet an unserem Bildungszentrum zu den Themen klassisches Projektmanagement, IT-Projekte und Innovationsmanagement. 

Als Auftraggeber schätzen wir zum Einen die schnelle und offene Kommunikation sowie die Verlässlichkeit von Frau de Vries. Zum Anderen natürlich die hohe Fachkompetenz und ihre methodischen und didaktischen Fähigkeiten. Frau de Vries erhält von unseren Teilnehmenden aufgrund Ihres spannenden, praxisnahen und lehrreichen Unterrichtes stets beste Bewertungen."

November 2021

 

Teilnehmerin beim Workshop: 
Kein Geld ist doch auch keine Lösung! Oder doch?

Viviane
berufstätig und Mutter von 2 Kindern

"Der Workshop von Sonja hat mich wirklich weiter gebracht. 

Ich war kein Neuling auf dem Gebiet und habe trotzdem viele wertvolle Informationen bekommen. Es wurden wirklich alle wichtigen Bereiche beleuchtet (aktuelle finanzielle Situation, Budget, Rente, uvm.). 

Es gab genug Raum, um Detailfragen zu stellen. Und ich weiß jetzt, nach dem Workshop genau, welche nächsten Schritte für mich anstehen, um mich finanziell besser aufzustellen."

Januar 2022

Teilnehmer bei der Wirtschaftsförderung Hannover: Strukturiertes (Zusammen-)Arbeiten und Projektmanagement, alle 4 Module

Lauritz Manthei
Junior-Projektmanager

"Mit dem 4-tätigen Workshop gelang mir als Berufseinsteiger ein vereinfachter Einstieg in die Arbeitswelt. 

Es hat mich beeindruckt, wie fundiert Sonjas Wissen über Projektmanagement ist und mit welcher Struktur Sie die einzelnen Modul-Tage gestaltet hat. Diesbezüglich empfand ich die Kombination aus theoretischen Grundlagen gepaart mit praxisnahen Beispielen als sehr verständlich. Die Workshop-Reihe konnte zum Glück vor Ort stattfinden, sodass eine reale Interaktion mit den anderen Teilnehmern möglich und für mich sehr informativ war. 

Sonja ist eine tolle Dozentin mit voller Motivation, Leidenschaft und kreativen Ideen. Dabei hat mir insbesondere Ihre angenehme Art des Präsentierens gefallen.

Für mich war dies ein wichtiger Schlüssel für die Berufswelt und ich kann diesen Workshop gerne weiterempfehlen."

Dezember 2021

Teilnehmerin beim BNW: Projektmanagement klassisch und agil

Johanna Prien-Kaplan
Ethnologin

"Die vier Tage Projektmanagement bei Sonja waren super! Inhaltlich hat sie uns gut verständlich und mit passenden Alltagsbeispielen zunächst die Grundlagen des klassischen und des agilen Projektmanagements erklärt und auch, wie man heraus findet, welche Methoden am Besten zum Projekt passen. In vielen kurzen Gruppenübungen konnten wir das Gelernte sofort ausprobieren. 

Das Beste am Workshop war aber, dass Sonja ihn von vorne bis hinten mit agilen Methoden und (frei verfügbaren) Tools gefüllt hat. Dadurch ist der Zugang zur Thematik sehr leicht und es hat auch einfach Spaß gemacht, alles auszuprobieren!"

"Liebe Sonja, an dieser Stelle wollte ich dir auch gerne sagen, dass ich dir sehr dankbar bin für deine Arbeit und deinen Einsatz! Man merkt deutlich, dass es von Herzen kommt und neben den ganzen wichtigen Infos und Inhalten ist das etwas, was mich wirklich sehr motiviert und mir persönlich sehr gut tut. Danke! :)"

Oktober 2021

Teilnehmerin beim BNW: Projektmanagement klassich und agil

Tze Li Chung Lümkemann
Produkt Manager Sales & Marketing bei Unilever

"Der 4 tägige Workshop über Projekte und Agile Management, inklusive neuer Modelle wie beispielsweise dem Scrum Model, ist strukturiert und ausführlich angewiesen.
Mit den online Tools und innerhalb der kleine Gruppendiskussionen sind die Teilnehmer motiviert und interaktiv. Die Aufgaben der Diskussionen sind alltags relevant und vertiefen den Verstand in der Praxis.
Frau de Vries gibt ausreichend Zeit für Fragen und Feedback, um sich zu versichern, dass eine aktive Beteiligung stattfindet und sich ihr Workshop stetig verbessert.Außer den fachlichen Kenntnissen lernt man auch neue, abwechslungsreiche online Tools kennen, welche den virtuellen Unterricht sehr lebendig gestalten. Anfangs musste ich mich in diese reinfuchsen, aber mit den klaren Anweisung von Frau de Vries hat alles geklappt.

Den Workshop kann ich wärmstens weiterempfehlen."

Oktober 2021

 

Teilnehmer
bei bzecom:
Projektmanagement, Innovations-management und IT- Projekte im Rahmen der Weiterbildung zum "Fachwirt für
E-Commerce (IHK)", Abendskurs 
(18-21 Uhr)

Johannes Bertuleit
Expert Digital Marketing & Communications

"Unsere Seminare zum Projektmanagement, IT-Projekte und Innovationsmanagement bei Sonja waren super vorbereitet und dank dem interaktiven Board auch nach einem langen Arbeitstag gut zu folgen. 

Durch ihre eigenen Ergänzungen zum Skript des Bildungsanbieters wurden die Inhalte nochmals erweitert und damit besser einprägsam vermittelt. Mit Feedbackrunden nach jedem Termin konnten Rückmeldungen ab dem ersten Abend direkt angebracht werden und Sonja hat sich direkt alles notiert und in den folgenden Terminen umgesetzt. Eine so schnelle Anpassung habe ich bisher selten in Seminaren erlebt. 

Neben den wichtigsten Inhalten für die Prüfung wurden auch ergänzende Themen, die für den Arbeitsalltag mehr Relevanz haben, mit vermittelt. So konnten wir neben der Vorbereitung für den Abschluss direkt Elemente für unser Tagesgeschäft mitnehmen. 

Die Workshops kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen und gerne können sich andere Dozenten an der Art orientieren."

September 2021

 

Teilnehmerin
bei bzecom:
Projektmanagement, Innovations-management und IT- Projekte im Rahmen der Weiterbildung zum "Fachwirt für
E-Commerce (IHK)", Abendskurs 
(18-21 Uhr)

Natalie Sartison
Digitaler Vertrieb und Service

"Sonja gestaltet den Unterricht auf eine sehr angenehme Art und Weise, sodass man auch am Abend dem Inhalt gut folgen kann. Die Mischung aus Theorie und praktischen Aufgaben ist gut portioniert, man kann das erlangte Wissen direkt in den praktischen Übungen festigen.

Der Einsatz der Medien sorgt für eine abwechslungsreiche und nutzerfreundliche Zusammenarbeit und fördert die Aufmerksamkeit in der Lerngruppe.

Das Onlineformat passt super, nach einer Einweisung in die Tools-Nutzung gab es keine Probleme.

Ich würde den Workshop auf jeden Fall gerne weiterempfehlen."

September 2021

 

TeilnehmerInnen
beim Kurs:
Projektmanagement, Innovations-management und IT- Projekte im Rahmen der Weiterbildung zum "Fachwirt für 
E-Commerce (IHK)", Abendskurs 
(18-21 Uhr),
September 2021

Feedback einiger Teilnehmer

Celine Hutzler: "Liebe Sonja, nachfolgend mein Feedback zu unseren gemeinsamen Unterrichtsstunden, welches ich dir zwar schon mündlich mitgeteilt habe, aber du auch gerne auf der Website mit meinem Namen veröffentlichen kannst, da ich finde, dass noch mehr Studierende in den Genuss deines Unterrichtes kommen sollten :)  

Zum Feedback: Der Unterricht von Sonja zum Thema Projektmanagement, sowie IT-Projekte und Innovationsmanagement, war sehr abwechslungsreich gestaltet, durch Nutzung von vielen verschiedenen Tools. 

Sie hat es geschafft, obwohl der Kurs rein online und abends nach teilweise sehr stressigen Arbeitstagen stattfand, die Teilnehmer/innen zu motivieren. Dies gelang vor allem durch ihre offene und positive Art, sehr gute Vorbereitung und hohes Engagement. Der Unterricht war sehr praxisnah und innovativ. 

Ich kann die Kurse und vor allem die Dozentin uneingeschränkt weiterempfehlen. "

Sehr gerne würde ich auch Deine Unterlagen zum Lernen nutzen und mich freuen, wenn du sie mir zukommen lassen könntest.

Bis dahin liebe Grüße und nochmal Dankschön, Celine"

Florian S., Hamburg: "Sonja ist eine tolle Dozentin für das Thema "agiles Projektmanagement". Vor allem im Fernunterricht nutzt sie modernste Methoden und Software, um die Vorlesungen außerordentlich lebendig und informativ zu gestalten"

Paul Zabel: "Mir haben die Abende sehr gut gefallen!
Der interaktive Anteil war genau passend, die Inhalte waren für mich sehr verständlich aufgearbeitet und vorbereitet.
Das Tempo fand ich, je nach Abend und Beteiligung, schön angepasst.
Es war nicht starr oder gleich.
Negatives kann und möchte ich nicht anmerken."

September 2021

Teilnehmerin 
beim BNW:
Projektmanagement klassisch und agil

Berrit
v. Boetticher

"Im Rahmen von Campus Familie & Beruf habe ich bei Sonja an einen 4-tägigen Kurs zu klassischem und agilem Projektmanagement teilgenommen. 

Die Organisation wahr sehr professionell. Methodisch haben wir vielfältig gearbeitet. Dank verschiedener Tools konnten wir uns auch in diesem Online-Format aktiv beteiligen. Den Praxisbezug anhand von nachvollziehbaren Beispielen lieferte Sonja aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Business gleich anschaulich mit. 

Mit ihrer offenen Art hat Sonja die Gruppe sofort mitgenommen und souverän geführt. Vielen Dank für diesen lebendigen Einblick ins Projektmanagement."

März 2021

 

Teilnehmerinnen bei der Arbeitsagentur:
Mit dem Smartphone zum neuen Job

Stimmen nach dem Workshop

"Es war ein sehr informativer, gut strukturierter, interessant gestalteter und interessanter Vortrag und ich bin froh, dass ich teilnehmen konnte."

"Vielen Dank für den Workshop, sehr interessant und informativ und gut erklärt. Vor allem die Vorstellung von Talentcube fand ich gut und den Part über das Dokumentenmanagement."

"Tolle Präsentation, vielen lieben Dank! :-)" 

"Das hat sehr geholfen! Vielen Dank!"

"Herzlichen Dank - für jeden was dabei an tollen Tipps!"

"Sehr deutlich erklärt. Vielen Dank!"

"Es war eine sehr gute & hilfreiche Präsentation. Vielen Dank!"

"Eine super Präsentation! Vielen Dank!"

"sehr hilfreich!!! Danke"

März 2021

Teilnehmerin 
beim BNW:
Projektmanagement klassisch und agil

Andrea 
Eckhoff-Rosenbaum

"Für mich war der Workshop endlich mal ein richtige interaktiver Workshop und kein "Frontalunterricht" via PowerPoint. 

Auf Fragen und Anmerkungen wurde eingegangen oder sie wurden notiert und zu einem späteren Zeitpunkt besprochen. Man hat als Kursteilnehmerin zusammen mit Sonja die Inhalte erarbeitet und auch in bestimmte Richtungen lenken können, wenn man Aspekte noch einmal vertiefend beleuchten wollte.

Da der Kurs komplett online war, hat Sonja mit verschiedenen Online-Tools gearbeitet, die den Kurs aufgelockert und uns zum Mitmachen angeregt haben. Das habe ich bei digitalen Formaten vorher noch nicht in der Form erlebt.

 Gerne empfehle ich den Workshop bei Sonja weiter!"

April 2021

Teilnehmerin 
beim BNW:
Projektmanagement klassisch und agil

Julia
Duchardt

"Der Projektmanagement-Workshop war sehr informativ, interaktiv und gut strukturiert.

Er enthielt viele, neue Online Tools und es war eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.

 Sonja de Vries hat eine sehr angenehme Art zu präsentieren und alle Teilnehmer mit einzubeziehen. 

Es hat Spaß gemacht und ich würde immer wieder gern an einen Workshop von ihr teilnehmen."

März 2021

Teilnehmerin 
beim BNW:
Projektmanagement klassisch und agil

Sonda
Moakhar

"Ich fand das Seminar "Projektmanagement - Klassisch und Agil" sehr informativ und interaktiv. 

Sonja de Vries  hat es geschafft mit ihrer kommunikativen und offenen Art und Weise unsere Aufmerksamkeit auch online völlig zu gewinnen. 

Sie hat sehr anschaulich die Grundlagen und Methoden des traditionellen und agilen Projektmanagements dargestellt und mit ihrer eigenen Erfahrungen verdeutlicht. Es wurden zahlreiche Aufgaben in virtuellen Räumen gemeinsam gelöst und präsentiert. Auch für unsere Fragen und Wünschen hat  Frau de Vries Zeit und Antworten gehabt. 

Absolut weiterzuempfehlen! "

März 2021

Teilnehmerin 
beim BNW:
Projektmanagement klassisch und agil

Dorothee
Räber

"Eine kompakte und gut verständliche Einführung ins Thema Projektmanagement

Es gab kaum technische Pannen, wir haben viele Tools ausprobiert, die das Ganze "bunter" gemacht haben und uns gezeigt haben, was digital möglich ist.

Guter Mix aus Referieren, Arbeit in der ganzen Gruppe und Kleingruppenarbeit."

März 2021

Termine nach Absprache

Ich freue mich auf Ihren Anruf!